Zahnimplantate werden oftmals auch als künstliche Zahnwurzeln bezeichnet, da sie mit dem Kieferknochen fest verwachsen und somit die Funktion der natürlichen Zahnwurzeln übernehmen.
Zahnimplantate sind eine medizinisch erprobte und ästhetisch anspruchsvolle Alternative zu herkömmlichen Brücken und Prothesen.
Sie sind damit die attraktivste Art von Zahnersatz.
Implantate ersetzen verloren gegangene Zähne so gut, dass sie oftmals länger halten als die eigenen Zähne.
Darüber hinaus bieten Implantate eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichem Zahnersatz:
- gesunde Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden
- Implantate schützen vor Knochenschwund in zahnlosen Kieferabschnitten. Implantate übertragen die Kaukräfte auf den Knochen wie natürliche Zähne. Der Knochen wird dadurch wie bei einem Muskel stimuliert und schrumpft nicht.